Anmeldung bis 19. November 2021
Fr., 21. Jan. 2022 |
Pokal Viertelfinale
|
Bedenkzeit: 2 Stunden für mindestens 40 Züge. Nach dieser ersten Zeitkontrolle gibt es weitere 30 Minuten für den Rest der Partie. Endet die Partie Remis, werden maximal 7 Blitzpartien mit abwechselnder Farbverteilung gespielt. Die erste Blitzpartie startet mit vertauschten Farben. Wer aus den ersten 3 Blitzpartien 2 Punkte oder aus den ersten 6 Blitzpartien 3,5 Punkte oder aus 7 Blitzpartien 4 Punkte holt, gewinnt das Duell. Fällt auch im Blitzen keine Entscheidung, wird der Zweikampf durch das Los entschieden.
|
Fr., 07.Juli 2022 |
Pokal Halbfinale
|
|
Fr., 15. Juli 2022 |
Pokal Finale
|
|
Offizieller Spielbeginn ist 20 Uhr Es kann vorgespielt werden. Die Siegerin/der Sieger oder die Weißspielerin/der Weißspieler meldet das Ergebnis spätestens am nächsten Tag.
Preise: Für den Sieg im Pokalfinale gibt es auf der Jahreshauptversammlung 2022 Pokal und Urkunde |
Weiss | Schwarz | Ergebnis |
Ennio, Klar | Thomas Kasperczyk | |
Claus, Wimmer | Rinku Goertz |
Weiss | Schwarz | Ergebnis |
Thomas Kasperczyk | Nico, Luo | 1:0 |
Rinku, Goertz | Katharina, Wimmer | +:- |
Claus, Wimmer | Bilal, Altun | +:- |
Jan, Lebzak | Ennio, Klar | 0:1 |
(Anmeldung bis 08. Nov 2019)
Der Vereinspokal wird für die DWZ-Auswertung eingereicht.
Fr., 17. Jan. 2020 |
Pokal Vorrunde |
Modus: Jeder Spieler hat zunächst 2 Stunden Zeit für mindestens 40 Züge. Nach dieser ersten Zeitkontrolle gibt es weitere 30 Minuten für den Rest der Partie. Endet die Partie Remis, werden maximal 7 Blitzpartien mit abwechselnder Farbverteilung gespielt. Die erste Blitzpartie startet mit vertauschten Farben. Wer aus den ersten 3 Blitzpartien 2 Punkte oder aus den ersten 6 Blitzpartien 3,5 Punkte oder aus 7 Blitzpartien 4 Punkte holt, gewinnt das Duell. Fällt auch im Blitzen keine Entscheidung, wird der Zweikampf durch das Los entschieden.
|
Fr., 05. Nov. 2021 |
Pokal Viertelfinale |
|
Fr., 19. Nov. 2021 |
Pokal Halbfinale |
|
Fr., 17. Dez. 2021 |
Pokal Finale |
|
Offizieller Spielbeginn ist 20 Uhr Es kann vorgespielt werden. Die Siegerin/der Sieger oder die Weißspielerin/der Weißspieler meldet das Ergebnis spätestens am nächsten Tag.
Preise: |
Sandro Hartel | - | Katharina Wimmer | -:+ | |
Christian Schlöffel | - | Sandro Hartel | 0:1 | |
Katharina Wimmer | - | Thomas Kasperczyk | 1:0 |
Spielbeginn ist 20 Uhr. Selbstverständlich kann vorgespielt werden.
Claus Wimmer | - | Katharina Wimmer | 0:1 | |
Axel Braun | - | Christian Schlöffel | 0:1 | |
Thomas Kasperczyk | - | Tilman Caspar | 0,5:0,5 | Blitz:2:0 |
Mischa Neubacher | - | Sandro Hartel | 0:1k |
Spielbeginn ist 20 Uhr. Selbstverständlich kann vorgespielt werden.
Martin Müller | - | Claus Wimmer | 0,5:0,5 (Blitz: 1:2) |
Sandro Hartel | - | Rainer Zerwas | 1:0k |
Mischa Neubacher | - | Ennio Klar | 1:0 |
Katharina Wimmer | - | Riyad Bourouh | 1:0 |
Tilman Caspar | - | spielfrei | 1:0k |
Christian Schlöffel | - | spielfrei | 1:0k |
Thomas Kasperczyk | - | spielfrei | 1:0k |
Axel Braun | - | spielfrei | 1:0k |
bisher:
Riyad Bourouh
Axel Braun
Tilman Caspar
Sandro Hartel
Thomas Kasperczyk
Ennio Klar
Martin Müller
Mischa Neubacher
Christian Schlöffel
Claus Wimmer
Katharina Wimmer
Rainer Zerwas