Weiß hätte hier in 10 Zügen matt setzen können.
Christian Schlöffel - Michael Führer 1:0
Rheinlandliga II, 8. Runde
Variante aus der Partie
Katharina Wimmer - Axel Braun
Offene Koblenzer Stadtmeisterschaft 2019 • 2.Runde • 20.09.2019
Schwarz am Zug setzt in 4 Zügen matt.
Aus der Partie
Schwarz am Zug setzt in 3 Zügen matt.
Mischa Neubacher - Axel Braun
Vereinsmeisterschaft • 5.Runde • 26.04.2019
Weiß am Zug gewinnt Material.
Klar, Weiß gewinnt.
In 5 Zügen setzt er matt. Wie?
Willi Huber - Tilman Caspar
Vereinsmeisterschaft 2018/2019 • 5.Runde • 26.04.2019
Schwarz am Zug hätte hier in 4 Zügen matt setzen können.
Wie?
Jürgen Kuhn - Mischa Neubacher 0,5:0,5
Vereinspokal 2018/2019 • Halbfinale • 08.03.2019
Weiß zog hier 35.Txg5
1. Warum sollte Schwarz jetzt nicht 35....fxg5 spielen?
2. Wie wickelte Schwarz stattdessen in eine Remisstellung ab?
Tilman Caspar - Katharina Wimmer 0:1
Vereinsmeisterschaft 2018/2019 • 4.Runde • 08.03.2019
Schwarz zog hier 31.... h3 (Idee 32....Th1 matt)
1.Wie kann sich Weiß retten?
2. Wie hätte Schwarz stattdessen den Gewinn erzwingen können?
Weiß hatte eben den Bauern auf c7 geschlagen.
Schwarz antwortete mit 28....Tg5-g2.
Wie hätte Schwarz stattdessen Material gewinnen können?
Gerhard Kotte (Rheinbreitbach/Linz)- Tilman Caspar (Bendorf) 1:0
1. Kreisklasse • 3.Runde • 18.11.2018
Schwarz hatte soeben 25....Kg7 gezogen, in der Hoffnung zu 26....Th8 zu kommen.
Wie gewann nun Weiß?
Stefan Suderland (Bendorf I) - Frank Gerolstein (Bad Hönningen I)
Rheinlandliga • 5.Runde • 02.12.2018
Eine Variante die leider nicht aufs Brett kam.