Paukenschlag zum Saisonfinale
12.03.23: Der letzte Spieltag der 2. Mannschaft endete mit einem 4,5 zu 0,5 Sieg gegen Springer Siershahn II. Auch wenn unsere Mannschaft rein von der DWZ-Wertung unterlegen schien, konnten an allen Brettern Erfolge eingefahren werden. Damit geht die Saison 2022/2023 mit dem 6. Platz in der Bezirksklasse und einem Brettmeister an Brett 4 zu Ende. Wir gratulieren Bahadir Yilmaz zur Brettmeisterschaft in seiner allersersten Saison (!) und freuen uns schon auf kommende Erfolge!
Erfolgreiche Teilnahme am Jugendturnier in Ochtendung
11.03.23: Mit 11 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 17 Jahren nahmen wir am alljährlichen Jugendschachturnier in Ochtendung teil. Unter der Leitung von Thomas Kasperczyk, unserem 2. Vorsitzenden und Jugendtrainer, konnten die Jungs und Mädels ihr Können beim Turnier im Schweizer-System unter Beweis stellen. Die Bedenkzeit betrug dabei 15 Minuten je Partie. Unsere Kids aus Bendorf heimsten einige Medaillen und Präsente ein; die beste Platzierung erreichte Ennio Klar mit einem tollen 4. Platz in seiner Altersklasse. Wir bedanken uns bei den Schachfreunden Ochtendung für die schöne Veranstaltung, welche mit viel Herzlichkeit und allerlei Köstlichkeiten begleitet wurde, und hoffen auf eine Revanche beim Bendorfer PSD-Jugendopen am 23.09.2023!
Sieg bei der Deutschen Amateurmeisterschaft
05.03.23: Am Wochenende fand das große Qualifikationsturnier zur Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft (DSAM) in Lahnstein statt. Von Freitag bis einschließlich Sonntag erbrachten unsere teilnehmenden Vereinsmitglieder eine hervorragende Leistung und erreichten den ersten Platz in der Vereinswertung. In den letzten Partien konnte sich unsere Bendorfer Mannschaft gegen die Clubs aus Trier und Kastellaun durchsetzen.
Mauritz Brost gelang es, alle 5 seiner gespielten Partien zu gewinnen. Mit dem ersten Platz in Gruppe F qualifizierte er sich direkt für das DSAM-Finale am 27.07.23 in Braunschweig und steuerte somit auch noch 5 der erspielten 13,5 Punkte in der Vereinswertung hinzu.
Wir wünschen allen Teilnehmern weiterhin viel Erfolg und fiebern schon dem Finale in Braunschweig entgegen!
Anmeldung zum PSD-Jugendopen gestartet!
Bendorf I holt wichtige Brettpunkte in der Rheinlandliga
26.02.23: Trotz des großen DWZ-Unterschiedes, von fast 300 Punkten im Schnitt, erreichte unsere erste Mannschaft am Sonntag ein Ergebnis von 2,5 zu 4,5 gegen den aktuellen Tabellen-Zweiten "Rössel Rheinbreitbach".
Das ist aufgrund der starken Mannschaftsleistung beachtlich, besonders, weil es durch die Siege von Sascha Sydorenko und unserem ersatzweise eingesetzten Jugendspieler Mauritz Brost zwischenzeitlich 2 zu 2 Unentschieden stand. Das einzige Remis am Brett, an diesem Spieltag, konnte Jürgen Kuhn nach fast 6 Stunden in einem Endspiel mit nur noch 3 Figuren auf dem Spielfeld halten.
Die erspielten Brettpunkte stärken unsere Mannschaft im Kampf um eine gute Position im Mittelfeld der Rheinlandliga. Die zwei noch kommenden Spieltage gegen SV Turm Lahnstein II am 19.03.23 und gegen SC Heimbach-Weis/Neuwied III am 16.04.23 werden zum Endspurt der Liga nochmal spannend.
Neue Räumlichkeiten im THW Bendorf stehen zur Verfügung
Das Erwachsenentraining findet nun Freitags ab 20.00 Uhr im
modernen Besprechungsraum des THW Ortsverbandes Bendorf statt.
Desweiteren können dort Sonntags-Vormittags auch Liga- und Turnierspiele ausgetragen werden.